Mit dem Ziel, den Einwohnern der Stadt Naila und der Gemeinde Issigau eine alternative Möglichkeit der Bestattung anzubieten, wurde dieser interkommunale Wald- und Naturfriedhof eröffnet. Natürlich sind auch Interessierte und Angehörige von außerhalb eingeladen den Begräbniswald an den Standorten in Naila und Issigau zu besuchen und eine letzte Ruhestätte auszuwählen.
Die beiden Standorte wurden explizit ausgesucht, um eine möglichst große Auswahl an naturnahen Grabstätten anbieten zu können. Der Waldfriedhof in Naila bietet Beerdigungen in einem stadtnahen älteren Baumbestand. Der Naturfriedhof in Issigau eine Bestattung mitten in der Natur in einer jüngeren, parkähnlichen Baumsituation.
Der Wald- und Naturfriedhof Frankenwald befindet sich auf den Gebieten der beiden kommunalen Friedhofsträger, der Stadt Naila und der Gemeinde Issigau. Die Waldflächen in Naila gehören zum städtischen Forst. Der Wald in der Gemeinde Issigau befindet sich im Wesentlichen im Eigentum der Freiherrn von Reitzenstein. Bei der Forstbewirtschaftung der beiden Wälder wird seit jeher darauf geachtet, sowohl den ökonomischen als auch ökologischen und sozialen Anforderungen des Waldes gerecht zu werden. Eine aktive Bewirtschaftung der Flächen erfolgt künftig nur noch im Rahmen der Pflege und Hege der Baumbestände als auch der Beachtung der verkehrssicherungstechnischen Anforderungen.